Stellenangebote

Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeiter/innen, bevorzugt aus dem pädagogischen und kaufmännischen Bereich. Aber auch Positionen für Hauswirtschaftskräfte sind gelegentlich im Angebot. Schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung oder suchen Sie das Gespräch, wenn Sie bei uns arbeiten möchten!

0
Stellen sind zur Zeit zu besetzen

Aktuell suchen wir:

Leitung für die Grundschulbetreuung „Atzelkids“ in Bad Camberg ab sofort

Wir suchen für die Grundschulbetreuung „Atzelkids“ in Bad Camberg eine Leitung mit 30 – 35 Wochenstunden. Die Einrichtung „Atzelkids“ bietet eine Betreuung für die Kinder der Grundschule in Bad Camberg von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit verschiedenen Betreuungsmodellen an. Die Betreuung orientiert sich am Bildungs- und Erziehungsplan und stellt bei dessen Umsetzung den Spaß und die Freude der Kinder in den Mittelpunkt.

Das Team sieht es als seine Aufgabe, den Kindern spannende Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und dabei immer den Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu richten.

Ihr Aufgabengebiet ist verantwortungsvoll, interessant und abwechslungsreich, es umfasst:

  • Leitung der Betreuung der Grundschüler:innen außerhalb der Schulzeiten mit gemeinsamen Mittagessen
  • Ausarbeitung der pädagogischen Angebote
  • Teamführung
  • Administrative Tätigkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Träger

Ihre Voraussetzungen sind:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher:in
  • Wenn möglich Qualifikationen/Weiterbildungen zur Leitungskraft
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Kommunikatives Geschick, Wertschätzung und Achtsamkeit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden gegenüber
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse und Freude an der fachlichen Weiterentwicklung der Einrichtung

Wir bieten Ihnen:

  • Ein wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit
  • Gehalt in Anlehnung an TVöD
  • 6  Wochen Urlaub in den Schließzeiten der Betreuungseinrichtung und nach Absprache
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitszuschuss
  • Jobrad

Geforderte Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per Mail bis zum 15.06.2025 an kontakt@dksb-lm.de

Koordination Jugendforum „Bad Camberg, Brechen, Hünfelden und Selters“

Wir suchen eine:n Koordinator:in für das Jugendforum des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ab 1. Juli 2025 auf Minijobbasis

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt Projekte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt. Um jungen Menschen mehr Mitsprache zu geben, gibt es das Jugendforum. Hier können Jugendliche Ideen und Projekte für eine vielfältige, offene und jugendfreundliche Region entwickeln. Auch eigene Gel-der für Projekte stehen bereit.

Aufgaben:

  • Koordination und Netzwerkarbeit für das Jugendforum inklusive Kommunikation über Social-Media-Kanäle
  • Begleitung und Beratung von Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Projekte
  • Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen z.B. Konzeptionierung und Durchführung von Workshops oder Planung von Ausflügen

Anforderungen:

  • Selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit Social Media
  • Interesse am Projektmanagement und der Organisation von Veranstaltungen
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Interesse an Themen rund um Demokratie
  • Parteipolitische Unvoreingenommenheit
  • PKW-Führerschein wünschenswert

Wir bieten:

  • Beschäftigungsumfang bis zu 8 Stunden in der Woche (Stelle kann auch als Koordinationsteam besetzt werden)
  • Minijob mit angemessener Vergütung
  • eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe beizutragen
  • Möglichkeiten zur Fortbildung
  • Für die Projektkoordination wird ein Laptop und ein Smartphone zur Verfügung gestellt
  • Gesundheitszuschuss
  • Jobrad

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

Wir bitten um Ihre Bewerbung per Mail bis zum 13.06.2025 an kontakt@dksb-lm.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Patricia Schubert, Koordination Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unter 0152 58565874 oder willkommen@dksb-lm.de

Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst (FSJ/BFD) in einer unserer Einrichtungen in Bad Camberg

Möchtest Du bei uns mitmischen? Dich orientieren? Zeit überbrücken? Engagieren? Erfahrungen sammeln? eine wert- und sinnvolle Zeit erleben?

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (FSJ/BFD) in einer unserer Einrichtungen in Bad Camberg:

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem interessanten, bewegten und vielseitigen Einsatzfeld
  • Möglich für 3 bis 12 Monate
  • Professionelle Anleitung
  • Teilnahme an Teamsitzungen/-Schulungen
  • Vergütung sowie Verpflegungszuschuss
  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Gesetzlicher Urlaubsanspruch
  • FSJ/BFD-Ausweis
  • Qualifizierte Bescheinigung und Zeugnis über den Freiwilligendienst

Dein Profil:

  • Alter zwischen 18 und 27 Jahren
  • Freude und Interesse an der pädagogischen und kreativen Arbeit mit Kindern
  • Freundlicher und wertschätzender Umgang den Kindern, Eltern und dem Team gegenüber
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Motivierte und engagierte Mitarbeit

Bist Du interessiert?

Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner vollständigen Bewerbung an:
kontakt@dksb-lm.de

 

Studentische Aushilfen für die Ferienbetreuung für unsere Schulbetreuungen in Bad Camberg ab sofort

Wir suchen ab sofort studentische Aushilfen für die Ferienbetreuung für unsere Grundschulbetreuungen in Bad Camberg. Die Einrichtungen bieten eine Betreuung für die Kinder von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit verschiedenen Betreuungsmodellen an. Die Betreuung orientiert sich am Bildungs- und Erziehungsplan und stellt bei dessen Umsetzung den Spaß und die Freude der Kinder in den Mittelpunkt. Das Team sieht es als seine Aufgabe, den Kindern spannende Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und dabei immer den Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu richten. Zusätzlich besteht das Angebot der Ferienbetreuung jeweils in der zweiten Hälfte der Sommerferien und jeweils in der letzten Woche der Oster,-Herbst,- und Weihnachtsferien von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr.

Das Team sieht es als seine Aufgabe, den Kindern spannende Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und dabei immer den Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu richten. Das Angebot der Ferienbetreuung besteht jeweils in der zweiten Hälfte der Sommerferien und jeweils in der letzten Woche der Oster,-Herbst,- und Weihnachtsferien von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll und umfasst:

  • Betreuung der Grundschüler:innen im Rahmen unseres Ferienangebotes in unseren Einrichtungen Regenbogenkids, Atzelkids oder Drachenhöhle nach Absprache

Ihre Voraussetzungen sind:

  • pädagogische Vorerfahrung
  • Spaß und Freude in der Zusammenarbeit mit Kindern
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Engagement, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Wertschätzung und Achtsamkeit Kindern, Eltern und dem Team gegenüber

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, vielfältige und eigenständige Tätigkeit
  • kollegiale und engagierte Teams in den Grundschulbetreuungen
  • angemessene Vergütung auf Übungsleiterbasis

Bei Interesse schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen zu:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per Mail an:
kontakt@dksb-lm.de

Pädagogische Fachkraft als Springer:in für unsere Schulbetreuungen in Bad Camberg

Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft als Springer:in für unsere Grundschulbetreuungen in Bad Camberg. Die Einrichtungen bieten eine Betreuung für die Kinder von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit verschiedenen Betreuungsmodellen an. Die Betreuung orientiert sich am Bildungs- und Erziehungsplan und stellt bei dessen Umsetzung den Spaß und die Freude der Kinder in den Mittelpunkt.

Das Team sieht es als seine Aufgabe, den Kindern spannende Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und dabei immer den Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu richten. Ihr  Aufgabengebiet umfasst die Betreuung der Grundschüler:innen außerhalb der Schulzeiten mit gemeinsamem Mittagessen. Weiterhin unterstützen Sie die Kinder bei den Hausaufgaben, Sie bereiten pädagogische Angebote vor und führen sie durch. Sie sind in die Planung und Organisation des Tagesablaufs involviert und betreuen die Kinder auch im Rahmen unseres Ferienangebots.

Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll und umfasst:

  • Betreuung der Grundschüler:innen außerhalb der Schulzeiten mit gemeinsamem Mittagessen in unseren Einrichtungen Regenbogenkids/Atzelkids und Drachenhöhle nach Absprache
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben
  • Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Angebote
  • Planung und Organisation des Tagesablaufs
  • Betreuung der Kinder im Rahmen unseres Ferienangebots

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, vielfältige und eigenständige Tätigkeit
  • kollegiale und engagierte Teams in den Grundschulbetreuungen
  • Vergütung auf Übungsleiterbasis

Bei Interesse schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen zu:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per Mail an:
kontakt@dksb-lm.de