Familienzentrum „Ikufaz“ Hadamar
Das interkulturelle Familienzentrum, kurz IkuFaz, möchte die Hadamarer Bevölkerung zusammenbringen. Es liegt im Zentrum der Kernstadt, gleich hinter dem „neuen Rathaus“.
Wir verstehen uns als Verlängerung des Öffentlichen Raumes, und laden alle ein, sich mit Ideen und Engagement an der Entwicklung des Familienzentrums zu beteiligen.
Das Zentrum bietet Raum für: Begegnung, Kreativen Austausch, Beratung, Lernen, Feiern, Essen, …
Alle sind willkommen sich einzubringen, oder auch einfach an einem unserer Angebote teilzunehmen.
Wir freuen uns auf jeden Besuch!


Zielgruppe
Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Alleinstehende und Paare
Öffnungszeiten
variabel je nach Angebot
Anschrift
Untermarkt 3b
65554 Hadamar
Kontakt
06433 / 93 49 888
01525 / 382 99 33
fzhadamar@dksb-lm.de
Leitung
Sandra Schmidt
GANZ AKTUELL !

Regelmäßig stattfindende Angebote




Aktuelle Veranstaltungen

EINLADUNG BeWieLa
————————————————————————–
Flyer: BeWieLa_Einladung_Infov_ZOOM_converted
————————————————————————–
Ich will zurück in der Beruf!
Ich will mehr Deutsch lernen!
Ich will eine Arbeit finden!
BeWieLa bietet ein umfangreiches Qualifizierungsangebot für Wiedereinsteigerinnen mitMigrationshintergrund an – kostenlos!
Einladung zur Informationsveranstaltung
- Wann: am Donnerstag, den 29. Juni 2022 von 10:30 – 12:30 Uhr
- Wo: ZOOM
- https://us02web.zoom.us/j/82953522160?pwd=aDlneXJDL1JZakhB V0lXZENmQ1ROZz09
- Meeting-ID: 829 5352 2160 – Kenncode: 777405
Interesse?
Dann melden Sie sich bis 25.06.2022 an bei
Zorica Erceg, Mail: erceg@berami.de – Telefon 069 / 913010-47 oder bei
Daphne Varela, Mail: varela@berami.de
Was erwartet Sie?
Sie lernen das Projektteam von beramí berufliche Integration e.V. kennen: Zorica Erceg, Daphne Varela
Programm:
• Ankunft in ZOOM ab 9:50 Uhr
• Begrüßung und Vorstellung
• Projektvorstellung – Was bietet das Angebot BeWieLa?
• Sie haben Fragen? Wir antworten!
• Weiteres Vorgehen und Verabschiedung
Sandra Schmidt von Interkulturellem Familienzentrum Hadamar und
Andrea Dalal Terki von Familienzentrum Bad Camberg und Umgebung e.V.
sind auch anwesend
Wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt wird wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion
der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Verantwortet wird die hessische
Initiative durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration
Team
Aktivitäten
- Kreativangebote
- Sprachkurse
- Beratung und Austausch
- Teilnahme an Festen und Veranstaltungen
Kosten
Variieren je nach Angebot